- das Rösten
- - {grill} grille, vỉ, món thịt nướng, chả, hiệu chả cá, quán chả nướng, phòng ăn thịt nướng grill room)
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Rosten — Rosten, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben bekommt. 1) In der weitesten, und allem Ansehen nach ersten Bedeutung, verwesen, durch innere Auflösung der Theile zerstöret werden. Es ist in dieser Bedeutung im Hochdeutschen zwar veraltet;… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rosten des Eisens — Rosten des Eisens, die Oxydation des Eisens unter dem Einfluß der Atmosphärilien. In trockener Luft hält sich Eisen bei gewöhnlicher Temperatur unverändert; unter dem Einfluß der in der Atmosphäre stets vorhandenen Kohlensäure und des Wassers… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rösten (2) — 2. Rȫsten, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt, und zunächst eine Onomatopöie ist, 1) Eigentlich, über einem raschen Kohlfeuer auf einem Roste oder in einer Pfanne braten; wo es eine unmittelbare… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rösten (1) — 1. Rȫsten verb. reg. act. welches das Factitivum des vorigen ist, und eigentlich das verwesen machen bedeutet, aber nur von dem geringsten Grade der Verwesung, der mehr in einem mürbe werden bestehet, in der Landwirtschaft üblich ist. Man röstet… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rösten (Garmethode) — Kafferöster für Zuhause Rösten, ursprünglich „auf dem Rost braten“, bedeutet heute das trockene, fettlose Erhitzen von pflanzlichen Lebensmitteln, um ihnen Feuchtigkeit zu entziehen, ihren Geschmack zu verändern oder sie dunkler zu färben.[1] Die … Deutsch Wikipedia
Rösten (Nahrungsmittel) — Kafferöster für Zuhause Rösten, ursprünglich „auf dem Rost braten“, bedeutet heute das trockene, fettlose Erhitzen von pflanzlichen Lebensmitteln bis zu 300 °C, um den Geschmack zu verändern. Dabei bilden sich kräftig schmeckende Aromen und… … Deutsch Wikipedia
Rösten (Metallurgie) — Rösten oder Abrösten bezeichnet in der Metallurgie die Behandlung von schwefel , antimon und arsenhaltigen Erzen durch Erhitzen in Röstöfen. Dabei entstehen Röstgase wie Schwefeldioxid und Arsentrioxid (Hüttenrauch). Weitere beim oxidierenden… … Deutsch Wikipedia
Rösten, Röstapparat, Röstofen, Rösttrommel — Rösten, Röstapparat, Röstofen, Rösttrommel, Erhitzung von Materialien aller Art in den genannten Apparaten zu bestimmter Temperatur, um sie für Weiterverwendung durch diesen Zwischenprozeß geeignet zu machen. 1. Rösten der Erze, Zuschläge,… … Lexikon der gesamten Technik
Rösten Och Herren — Studioalbum von Nicolai Dunger Veröffentlichungen 2007 Labels Flesh Boat Recordings … Deutsch Wikipedia
Rösten — Rösten, 1) das Austrocknen u. Bräunen vegetabilischer Stoffe, auch des Meerschwamms (vgl. Gebrannter Schwamm), indem man sie der Wirkung des Feuers bis zu dem Grade aussetzt, daß empyreumatisches Öl darin erzeugt wird, ohne daß sie jedoch… … Pierer's Universal-Lexikon
Rösten [1] — Rösten, technische Operation, bei der verschiedene Substanzen, namentlich Erze, auf eine Temperatur erhitzt werden, bei der sie noch nicht schmelzen, wohl aber in ihrer Struktur verändert (aufgelockert) und der Einwirkung des Sauerstoffs der Luft … Meyers Großes Konversations-Lexikon